Kategorie: Jugend

Erfolgreicher Saisonauftakt unserer Schülermannschaft

Zum ersten Kampf der Schülermannschaftsrunde mussten wir auswärts beim AC Heusweiler antreten. Vor den Augen der zahlreich mitgereisten Fans hat unser neu formiertes Team einen 19:12 Sieg erkämpft. Insgesamt konnten sechs der neun Einzelkämpfe gewonnen werden. Hier die einzelnen Paarungen:

31 kg Freistil:

Unser Youngster Henry Blaß ging zum allerersten Mal für unser Team auf die Matte. Obwohl man ihm seine Nervosität anmerkte konnte er seine Gegnerin Claire Kuhnert über die gesamte Kampfzeit sicher beherrschen. Am Ende stand ein 4:2 Punktsieg zu Buche.

80 kg Freistil:

Niklas Nuß ist seit vielen Jahren ein Punktegarant und darf in dieser Saison zum letzten Mal für unsere Schülermannschaft auf die Matte gehen. Am Samstag ließ er seinem Gegner Seif Allah Chouchan keine Chance und gewann bei 6:0 Führung nach 50 Sekunden auf Schulter. 

33 kg Gr.-Röm:

Finn Mayer lag gegen Aram Karapetyan bereits mit sieben Punkten in Führung musste dann aber eine unerwartete Punktniederlage einstecken. Kurz vor der Pause nutzte sein Gegner eine Unachtsamkeit aus und startet eine Serie von Schwunggriffen zum Endstand von 22 zu 7 Punkten.

67 kg Gr.-Röm.:

Einen ganz starken Eindruck hinterließ am Samstagabend Jan Langen. In einem seiner stärksten Kämpfe im Trikot des KSV war er gegen den erfahrenen Martyn Leshchuk über die gesamte Kampfzeit Herr des Geschehens, kontrollierte seinen Gegner nach Belieben und belohnte sich mit einem 7 zu 2 Punktsieg.

37 kg Freistil:

Was für ein Fight war das denn? Andrej Borovik lag gegen Ivan Sikrin mit 14:13 in Rückstand und gewann in der dritten Minute entscheidend auf Schulter. Kein Kampf für schwache Nerven, aber vier wichtige Mannschaftspunkte. 

58 kg Freistil:

Zorab Aloiev unser erster Neuzugang ließ seinem Gegner Fares Cakmak keine Chance. Nach 30 Sekunden war mit 16:0 der technisch überlegene Punktsieg eingefahren. Zorab wird in dieser Verfassung viele Gegner vor eine unlösbare Aufgabe stellen. Willkommen in unserem Team

41 kg Gr.-Röm.:

Leider nutze der Kontrahent von Maximilian Kersten, Elias Özgün, nach einer Kampfminute eine Unachtsamkeit beim Stand von 0:0 aus und schulterte Maximilian. Kopf hoch, beim nächsten Kampf wird’s besser.

51 kg Gr.-Röm.:

Deyan Cypersky erwischte keinen guten Start. Sein Gegner Raid Chouchan ging schnell in Führung und konnte Deyan noch in der ersten Minute eine Schulterniederlage beibringen.

46 kg Freistil:

Im letzten Kampf des Abends wollte Robert Aloiev seinem Bruder natürlich nicht nachstehen. Mit zwei blitzsauberen Beinangriffen hatte er Giovanni Del Fabro jeweils in die gefährliche Lage katapultiert. Die verletzungsbedingte Aufgabe seines Gegners verhinderte noch weitere schöne Techniken. Wir freuen uns auf die nächsten Kämpfe von Robert.

Alle Ergebnisse findet ihr auch zum Nachlesen unter www.liga-db.de

Am nächsten Wochenende sind wir auswärts zweimal gefordert. Am Samstag bei Olympique Metz und am Sonntag beim ASS Saargemünd. Auch diese beiden Partien will das junge Team erfolgreich bestreiten bevor es sich am Dienstag, den 03. Oktober zum ersten Mal dem Heimpublikum präsentieren kann

KSV beim Sommerferienprogramm

Ringen und Raufen-Nach Regeln

Am 03.08.2023 fand in unserer „Festung Kyllberghalle“ im Zuge der Teilnahme von unserem KSV am Schüler-Sommerferienprogramm der Stadt Püttlingen eine Einheit „Ringen und Raufen-Nach Regeln“ statt.
Neben spielerisch-kämpferischen Elementen standen auch turnerische Übungen und gleichzeitig der respektvolle Umgang mit-und untereinander im Vordergrund.

Die Teilnehmer hatten sichtlich Spaß und waren sehr engagiert bei der Sache… Vielleicht sieht man sich nach den Sommerferien wieder, wir würden uns freuen!

Text/Fotos: Alexander Schmidt

Großer Preis von Viernheim

14 junge Wölfe sind dort mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auf die Matte gegangen und sich Platz 3 von 43 teilnehmenden Vereinen in der Vereinswertung geholt. 5 erste, 3 zweite, 2 dritte, 1 vierter und 3 fünfte Plätze erzielte der Nachwuchs. Besonders geehrt wurde Melina Frerichs, sie bekam den Pokal für die punktbeste Ringerin in der weiblichen Jugend.

Wir gratulieren allen zu ihrem tollen Einsatz und den Erfolgen. Ein Dank geht natürlich auch an die Betreuer:innen, allen voran Reiner Both und Bernd Klein, und nicht zu vergessen die Eltern für ihre Unterstützung!

KSV Jugend beim Horst-Hoppe Pfingstturnier erfolgreich

Das Horst-Hoppe-Pfingstturnier in Gersweiler, das gestern zum 46. Mal ausgerichtet wurde, ist immer ein Pflichttermin für unsere Jugend. Und nicht nur für uns.

Insgesamt 213 Teilnehmer:innen aus Deutschland und Frankreich gingen auf die Matte. Und einige kamen von weit her, wie z. B. aus Neuss, Hennef oder Weingarten und Seeheim oder auch aus dem französischen Châlons, um einmal ein paar Namen zu nennen.

Es war langer Tag für Athleten, Trainer und auch die Eltern, den die jungen Wölfe mit drei 1. Plätzen für Milan Ball, Jordi Ball und Niklas Nuß , einen 2. Platz für Marko Makuch , zwei 4. für Alan Schäfer und Alik Weber, vier 5. Plätzen für Finn Luca, Lenny Thore Meyer, Ravael Weibert, Linus Fritz Quednau, einem 7. Platz für Henry Blaß und einem 10. Platz für Maximilian Kunstmann beendeten.

Ein großes Dankeschön für die gute Betreuung geht an Reiner Both, Dustin Ball und auch Franz Blaß.

Der KSV Köllerbach auf Maitour!

Die Eltern unseres Ringerkindergartens nutzen das trockene Wetter und machen eine Maitour. Danach machen sie sicher noch beim KSV-Maifest Station, um sich zu stärken. Wir sind natürlich für jeden Hunger vorbereitet und freuen uns auf und über viele Gäste.

Igor Makuch gewinnt Bronze bei der U17-DM Freistil

Der junge Ringer Igor Makuch vom KSV Köllerbach hat bei der U17-DM Freistil in Werdau die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 80kg gewonnen.

Der talentierte Athlet zeigte während des gesamten Turniers eine beeindruckende Leistung. Bei 15 Teilnehmern in dieser Gewichtsklasse konnte er im Poolsystem vier Siege erringen und verlor nur einen Kampf.

Makuch und sein Trainerstab zeigten sich nach dem Turnier hocherfreut über die gewonnene Medaille und betonten, dass dies ein wichtiger Schritt in der Karriere des jungen Ringers sei. Der KSV Köllerbach gratuliert Igor Makuch zu dieser herausragenden Leistung.

Sein Vereinskamarad Denis Budanov belegte in der Gewichtsklasse bis 65 kg bei 19 Teilnehmern einen hervorragenden 5. Platz!

Auch dazu gratuliert der KSV Köllerbach!

Jugend der Köllerbacher Wölfe zeigt sich titelhungrig

Am Wochenende des 25.+26. Februar 2023 fanden die Saarlandmeisterschaften der Ringerjugend im Freistil statt.

Den Anfang in der Riegelsberghalle machten Samstags die Altersklassen U8 und U12. In der jüngsten Altersklasse absolvierten Ravael Weibert (21 kg) sowie Linus Fritz Quednau (27 kg) ihre ersten Kämpfe, waren sie doch erst vor kurzem vom Ringerkindergarten zu „den Großen“ gewechselt. Beide konnten sich im Laufe des Wettbewerbs über ihre ersten gewonnenen Kämpfe freuen und schafften am Ende in ihrer jeweiligen Gewichtsklasse einen tollen 3. Platz. In der Gewichtsklasse bis 27 kg gingen gleich 3 Wölfe an den Start. Elias Abouzir sicherte sich hier ebenfalls die Bronzemedaille, vor Lenny Thore Mayer, der mit 2 siegreichen Kämpfen Platz 5 belegte sowie Alik Weber auf Platz 6.

In der Altersklasse U12 erkämpfte sich Alan Schäfer (26 kg) den 5. Platz. Nur einmal geschlagen geben musste sich Finn Luca Mayer und sicherte sich damit die Silbermedaille (29 kg). Auch Milan Ball (31 kg) gewann 3 seiner 4 Kämpfe. Er hatte jedoch das Pech, dass er, aufgrund der gleichen Anzahl an Siegen seiner Konkurrenten, bei den technischen Punkten das Nachsehen hatte und sich daher mit dem undankbaren 5. Platz begnügen musste. In der Gewichtsklasse bis 34 kg erreichte Andrej Borovik Platz 4 und Maximilian Kunstmann Platz 8. Sonntags kämpften die Altersklassen U10, U14 und U17 um die Medaillen und Platzierungen. Elias Abouzir und Alan Schäfer (27 kg) waren nach ihren Kämpfen in der Altersklasse U8, auch in der Altersklasse U10 startberechtigt. Elias konnte seine guten Leistungen vom Vortag bestätigen und errang auch in der älteren Altersklasse die Bronzemedaille. Alan konnte sich im Vergleich zum Vortag sogar um einen Rang verbessern und erkämpfte sich Platz 4. In der Gewichtsklasse bis 29 kg konnte sich Henry Blaß in einem spannenden Finale gegen seinen Konkurrenten aus Saarbrücken durchsetzen und sicherte sich den Saarlandmeistertitel. Nach dem Pech vom Vortag ließ Milan Ball dieses Mal nichts anbrennen. Er kämpfte sich in der 31 kg Klasse bis ins Finale und sicherte sich dort souverän die Goldmedaille. Noah Altmeyer erreichte hier den 8. Platz. Einen weiteren Titel in der Altersklasse U10 sicherte sich Marko Makuch (35 kg), der seinen Gegnern ebenfalls keine Chance ließ. Maximilian Kunstmann erreichte mit zwei Siegen das Finale um Platz 3. Hier musste er leider seinem Gegner aus St. Ingbert den Vortritt lassen und erreichte somit Platz 4.

Einen phänomenalen Auftritt legten unsere Sportler in der Altersklasse U14 hin. Jordi Ball (38 kg) überzeugte erneut mit einer starken Leistung. Im Finale besiegte er Volodymyr Vorona aus Heusweiler, der seine Kämpfe bis dahin alle souverän technisch überlegen oder auf Schulter gewinnen konnte, und sicherte sich seinen nächsten Saarlandmeistertitel. Die beiden ukrainischen Neuzugänge Robert und Zorab Aloiev zeigten ebenfalls ihre Klasse. Robert gewann in der Gewichtsklasse bis 41 kg die Goldmedaille. Sein Bruder Zorab setzte sich im 52 kg-Finale gegen TimLeon Bahr aus Riegelsberg durch und wurde ebenfalls Saarlandmeister. Auch Niklas Nuß (62 kg) und Jan Langen (68 kg) waren in ihren Gewichtsklassen das Maß aller Dinge und gewannen all ihre Kämpfe. Damit erreichten all unsere U14- Starter den Saarlandmeistertitel! Was für eine Leistung!

Aber auch die Ergebnisse der U17-Starter konnten sich sehen lassen. In der Gewichtsklasse bis 45 kg wurde Jamie Ouharzoune kampflos Saarlandmeister. In einem starken Teilnehmerfeld konnte sich Nikolas Makuch (60 kg) im Halbfinale gegen den amtierenden deutschen Meister im griechisch/römischen Stil Maurice Roos aus Riegelsberg durchsetzen. Im Finale musste er sich dann jedoch vom sehr starken Heusweilerer Nico Altmeyer geschlagen geben. Dennoch kann er stolz auf seine Silbermedaille sein. Niklas Adam konnte sich in der Gewichtsklasse bis 71 kg über den 3. Platz freuen. An Denis Budanov (65 kg) und Igor Makuch (80 kg) führte an diesem Tag ebenfalls kein Weg vorbei. Beide gewannen all ihre Kämpfe und komplettierten damit das Feld der Köllerbacher Saarlandmeister.

Vor allem am zweiten Wettkampftag konnte unsere Jugend mit 11 Meistertiteln bei 17 Startern auf ganzer Linie überzeugen. Aber auch die Jüngsten zeigten Samstags was in ihnen steckt und konnten sich bereits über erste Medaillen freuen.

Nun gilt es wieder fleißig zu trainieren, um diese tollen Ergebnisse in zwei Wochen bei den Saarlandmeisterschaften im griechisch/römischen Stil (11.+12.03.23 in Hüttigweiler/Illtalhalle) zu wiederholen.

Bericht: Angela Ball

Foto: Udo Nuß

Igor Makuch holt Silber beim DRB Sichtungsturnier

Igor Makuch startete an diesem Samstag für den KSV Köllerbach beim DRB-Sichtungsturnier in Frankfurt/Oder und rang sich in der Gewichtsklasse bis 80 kg Freistil souverän ins Finale. Dort musste er sich leider seinem Gegner geschlagen geben, aber er kehrt mit dem Gewinn der Silbermedaille ins Saarland zurück.

Gratulation zu diesem Erfolg, Igor!

Eine Kanufahrt auf der Sauer (Südeifel) hat uns verzaubert.

Am Samstag, den 20.08.2022, fand unsere diesjährige Team-Building-Maßnahme statt.

Wie von der sportlichen Leitung geplant, fuhren wir um 11.00 Uhr von der Kyllberghalle nach Bollendorf. Am Campingplatz Altschmiede, der direkt am Unterlauf der Sauer liegt, konnten wir dann nach einer kurzen Einweisung unsere Kanus starten.

Jeweils zwei Männer/Frauen Besatzung pro Boot starteten die 16 km lange Reise, um sich in der landschaftlich sehr reizvollen Gegend das teilweise verlorengegangene Verhältnis zur Natur wiederzuentdecken.

Mit dem Rhythmus des Wassers wurde auch der richtige Paddelrhythmus schnell gefunden. Der Fluss hilft mit. Durch seine langsame Strömung mussten wir uns nicht viel anstrengen. Nur ab und zu galt es, die Richtung zu korrigieren oder feindliche Kanus abzuwehren. Nach mehreren Wasserschlachten erreichten wir nach ca. 4 Stunden die Verladestation der Boote. Nass aber glücklich konnten wir in Winden, dort wo die Prüm in die Sauer mündet, Kaltgetränke verzehren.

Danach traten wir die Heimreise an und trafen uns im Garten bei Mannschaftsführer Edib Cakmac, wo wir gegen 19.30 Uhr ankamen, zum Grillen. Dort wurden wir schon von einigen Sportlern, die am Morgen verhindert waren, erwartet.

Der gemütliche Grillabend schloss das gelungene Abenteuer „Kanufahrt auf der Sauer“ ab.

Bericht: Thomas Geid

Ringerkindergarten des KSV Köllerbach

Aufgepasst!!! Getreu unseres Mottos “ Spaß am Bewegen – Grundsteine legen“ gibt es ab dem 05.05.2022 zusätzlich zum bereits bestehenden Dienstagstraining, 17:00 – 18:00 Uhr mit Marc Ouharzoune, im Ringerkindergarten für Kinder vom 4.-8.Lebensjahr einen weiteren Termin in der Woche. Dieser findet donnerstags von 17:00 – 18:30 Uhr in der Kyllberghalle statt…

Kommt vorbei, sonst verpasst ihr was!

Es freuen sich auf euch: Aleksandra, Marc, Philipp & Alex!