Autor: admin

Erfolgreicher Saisonauftakt unserer Schülermannschaft

Zum ersten Kampf der Schülermannschaftsrunde mussten wir auswärts beim AC Heusweiler antreten. Vor den Augen der zahlreich mitgereisten Fans hat unser neu formiertes Team einen 19:12 Sieg erkämpft. Insgesamt konnten sechs der neun Einzelkämpfe gewonnen werden. Hier die einzelnen Paarungen:

31 kg Freistil:

Unser Youngster Henry Blaß ging zum allerersten Mal für unser Team auf die Matte. Obwohl man ihm seine Nervosität anmerkte konnte er seine Gegnerin Claire Kuhnert über die gesamte Kampfzeit sicher beherrschen. Am Ende stand ein 4:2 Punktsieg zu Buche.

80 kg Freistil:

Niklas Nuß ist seit vielen Jahren ein Punktegarant und darf in dieser Saison zum letzten Mal für unsere Schülermannschaft auf die Matte gehen. Am Samstag ließ er seinem Gegner Seif Allah Chouchan keine Chance und gewann bei 6:0 Führung nach 50 Sekunden auf Schulter. 

33 kg Gr.-Röm:

Finn Mayer lag gegen Aram Karapetyan bereits mit sieben Punkten in Führung musste dann aber eine unerwartete Punktniederlage einstecken. Kurz vor der Pause nutzte sein Gegner eine Unachtsamkeit aus und startet eine Serie von Schwunggriffen zum Endstand von 22 zu 7 Punkten.

67 kg Gr.-Röm.:

Einen ganz starken Eindruck hinterließ am Samstagabend Jan Langen. In einem seiner stärksten Kämpfe im Trikot des KSV war er gegen den erfahrenen Martyn Leshchuk über die gesamte Kampfzeit Herr des Geschehens, kontrollierte seinen Gegner nach Belieben und belohnte sich mit einem 7 zu 2 Punktsieg.

37 kg Freistil:

Was für ein Fight war das denn? Andrej Borovik lag gegen Ivan Sikrin mit 14:13 in Rückstand und gewann in der dritten Minute entscheidend auf Schulter. Kein Kampf für schwache Nerven, aber vier wichtige Mannschaftspunkte. 

58 kg Freistil:

Zorab Aloiev unser erster Neuzugang ließ seinem Gegner Fares Cakmak keine Chance. Nach 30 Sekunden war mit 16:0 der technisch überlegene Punktsieg eingefahren. Zorab wird in dieser Verfassung viele Gegner vor eine unlösbare Aufgabe stellen. Willkommen in unserem Team

41 kg Gr.-Röm.:

Leider nutze der Kontrahent von Maximilian Kersten, Elias Özgün, nach einer Kampfminute eine Unachtsamkeit beim Stand von 0:0 aus und schulterte Maximilian. Kopf hoch, beim nächsten Kampf wird’s besser.

51 kg Gr.-Röm.:

Deyan Cypersky erwischte keinen guten Start. Sein Gegner Raid Chouchan ging schnell in Führung und konnte Deyan noch in der ersten Minute eine Schulterniederlage beibringen.

46 kg Freistil:

Im letzten Kampf des Abends wollte Robert Aloiev seinem Bruder natürlich nicht nachstehen. Mit zwei blitzsauberen Beinangriffen hatte er Giovanni Del Fabro jeweils in die gefährliche Lage katapultiert. Die verletzungsbedingte Aufgabe seines Gegners verhinderte noch weitere schöne Techniken. Wir freuen uns auf die nächsten Kämpfe von Robert.

Alle Ergebnisse findet ihr auch zum Nachlesen unter www.liga-db.de

Am nächsten Wochenende sind wir auswärts zweimal gefordert. Am Samstag bei Olympique Metz und am Sonntag beim ASS Saargemünd. Auch diese beiden Partien will das junge Team erfolgreich bestreiten bevor es sich am Dienstag, den 03. Oktober zum ersten Mal dem Heimpublikum präsentieren kann

Dauerkartenvorverkauf

Das lange Warten hat ein Ende! Die Bundesligasaison 2023/24 startet in bereits 2 Wochen.

Am Freitag, den 22.09.2023 können ab 17:30 Uhr bis 19:30 Dauerkarten gekauft werden. Der Vorverkauf findet im Foyer der Kyllbergalle statt.

Die Preise für Dauerkarten (ausgenommen PlayOff Kämpfe) sind wie folgt:

  • Mitglied: 60€
  • Nichtmitglied: 70€

Ansonsten können natürlich auch wie gewohnt Karten an der Abendkasse erworben werden.

Die Preise dafür sind wie folgend gestaffelt:

  • Mitglieder: 12€
  • Nichtmitglieder: 14€
  • Ermäßigt (Jugendliche ab 13 Jahren und Personen in Besitz eines Schüler-, Studenten oder Behindertenausweises) : 8€
  • Jugendliche bis 12 Jahren haben freien Eintritt

Valentin Seimetz wird Dritter bei der Beachwrestling World Series

Der Deutsche Beachwrestling-Meister startete mit dem neu gegründeten Deutschen Beachwrestling-Team erstmals bei einer Worldserie am rumänischen Constanta Beach, und vertrat dort die 70 kg Klasse. Nach zwei Siegen gegen amerikanische Teilnehmer und einer Niederlage gegen einen türkischen Ringer, stand der Köllerbacher im Halbfinale gegen den Aserbaidschaner Ramiz Hasanov, dem er mit 2:3 unterlag. Dennoch erreichte Valentin das „kleine“ Finale um Platz drei und vier, das er gegen den Moldawier Pavel Graur mit 3:2 gewinnen konnte.

Bei dem mit 14 teilnehmenden Nationen hochkarätig besetzten Turnier ist der dritte Platz von Valentin Seimetz sehr hoch einzuschätzen.

In der Gewichtsklasse bis 90 kg wurde Kevin Gremm (KSV Köllerbach) zehnter und Laura Schmitt (KSV Köllerbach, 50 kg) errang im Sandring den fünften Platz. Sie wurde zudem noch mit dem Preis für die beste Technik des Turniers geehrt.

Fotos: Privat

KSV beim Sommerferienprogramm

Ringen und Raufen-Nach Regeln

Am 03.08.2023 fand in unserer „Festung Kyllberghalle“ im Zuge der Teilnahme von unserem KSV am Schüler-Sommerferienprogramm der Stadt Püttlingen eine Einheit „Ringen und Raufen-Nach Regeln“ statt.
Neben spielerisch-kämpferischen Elementen standen auch turnerische Übungen und gleichzeitig der respektvolle Umgang mit-und untereinander im Vordergrund.

Die Teilnehmer hatten sichtlich Spaß und waren sehr engagiert bei der Sache… Vielleicht sieht man sich nach den Sommerferien wieder, wir würden uns freuen!

Text/Fotos: Alexander Schmidt

Weinfest 2023

Das 11. Weinfest der IG Burg Bucherbach am 21. und 22. Juli 2023 war ein voller Erfolg und entwickelt sich immer mehr zum Mega-Event! 

Bereits freitags war die Burganlage in Köllerbach bestens besucht und es konnte bei abwechslungsreicher Partymusik mit DJ Kasimir bis spät in den Abend gefeiert und abgetanzt werden. 
Am Samstag platzte die Burg dann so richtig aus allen Mauern. Die Kultband „Engelfangen“ löste beim bestens gelaunten Publikum Ekstase aus und so rockte der Innenhof der Burg Bucherbach wie selten zuvor! 
Untermalt wurde das Mega-Event erneut von schönem Wetter, einer reichen Wein-Auslese und leckeren Speisen. 

Auch der KSV Köllerbach nahm natürlich wieder mit seinem legendären Weinstand, an dem es wie gewohnt spanischen Wein, Sekt und erfrischende Cocktails gab, teil. 
Alle Unterstützer und Helfer, ob verantwortlich für den Auf-/Abbau, den Standbetrieb selbst, die Mithilfe am Allgemeinstand des Events oder die Stimmung am Stand während des Festes, müssen an dieser Stelle besonders hervorgehoben werden… Ihr seid spitze, danke und bis zum nächsten Jahr! 

Lassen wir nun noch ein paar Impressionen von dem Mega-Event erzählen, viel Spaß dabei! 

Text/Fotos: Alexander Schmidt

Weinfest auf der Burg Bucherbach Weinfest

Am 21. und 22. Juli 2023 findet wieder das Weinfest auf der Burg Bucherbach statt. Es erwartet Euch ein tolles Wochenende, erlesene Weine, köstliche Speisen und gute Musik in der Burg.

Natürlich hat der KSV Köllerbach wieder einen eigenen Stand.

Zeitplan:

Freitag, 21.07.2023

Beginn 18:00 Uhr 

19:00 Uhr 

– Offizielle Eröffnung des Weinfestes durch den 
Schirmherrn Prof. Dr. Joachim Conrad 
umrahmt von der Tanzgruppe
– „Die Traumtänzerinnen“ des TV Köllerbach

Im Anschluss 
Party mit

DJ Kasimir

Samstag, 22.07.2023

17:00 Uhr 

Buntes Treiben in der Burg

19:00 Uhr 

Tanzgruppe „Sweetdancers“ des TV Köllerbach

19:30 Uhr 

Livemusik mit der Köllertaler Kultband 

„Engelfangen“

Wir freuen uns auf euch!!!

Freundschaftskampf gegen Colorado

Eine Delegation aus Colorado ist im Saarland zu Gast und bestreitet in der Kyllberghalle einen Freundschaftskampf gegen die Saarlandauswahl!

Bis zu 20 Kämpfe erwarten euch! Es wird ausschließlich Freistil gerungen.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Seid dabei!

Großer Preis von Viernheim

14 junge Wölfe sind dort mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auf die Matte gegangen und sich Platz 3 von 43 teilnehmenden Vereinen in der Vereinswertung geholt. 5 erste, 3 zweite, 2 dritte, 1 vierter und 3 fünfte Plätze erzielte der Nachwuchs. Besonders geehrt wurde Melina Frerichs, sie bekam den Pokal für die punktbeste Ringerin in der weiblichen Jugend.

Wir gratulieren allen zu ihrem tollen Einsatz und den Erfolgen. Ein Dank geht natürlich auch an die Betreuer:innen, allen voran Reiner Both und Bernd Klein, und nicht zu vergessen die Eltern für ihre Unterstützung!

KSV Jugend beim Horst-Hoppe Pfingstturnier erfolgreich

Das Horst-Hoppe-Pfingstturnier in Gersweiler, das gestern zum 46. Mal ausgerichtet wurde, ist immer ein Pflichttermin für unsere Jugend. Und nicht nur für uns.

Insgesamt 213 Teilnehmer:innen aus Deutschland und Frankreich gingen auf die Matte. Und einige kamen von weit her, wie z. B. aus Neuss, Hennef oder Weingarten und Seeheim oder auch aus dem französischen Châlons, um einmal ein paar Namen zu nennen.

Es war langer Tag für Athleten, Trainer und auch die Eltern, den die jungen Wölfe mit drei 1. Plätzen für Milan Ball, Jordi Ball und Niklas Nuß , einen 2. Platz für Marko Makuch , zwei 4. für Alan Schäfer und Alik Weber, vier 5. Plätzen für Finn Luca, Lenny Thore Meyer, Ravael Weibert, Linus Fritz Quednau, einem 7. Platz für Henry Blaß und einem 10. Platz für Maximilian Kunstmann beendeten.

Ein großes Dankeschön für die gute Betreuung geht an Reiner Both, Dustin Ball und auch Franz Blaß.

Der KSV Köllerbach auf Maitour!

Die Eltern unseres Ringerkindergartens nutzen das trockene Wetter und machen eine Maitour. Danach machen sie sicher noch beim KSV-Maifest Station, um sich zu stärken. Wir sind natürlich für jeden Hunger vorbereitet und freuen uns auf und über viele Gäste.