Kategorie: Uncategorized

Weinfest 2023

Das 11. Weinfest der IG Burg Bucherbach am 21. und 22. Juli 2023 war ein voller Erfolg und entwickelt sich immer mehr zum Mega-Event! 

Bereits freitags war die Burganlage in Köllerbach bestens besucht und es konnte bei abwechslungsreicher Partymusik mit DJ Kasimir bis spät in den Abend gefeiert und abgetanzt werden. 
Am Samstag platzte die Burg dann so richtig aus allen Mauern. Die Kultband „Engelfangen“ löste beim bestens gelaunten Publikum Ekstase aus und so rockte der Innenhof der Burg Bucherbach wie selten zuvor! 
Untermalt wurde das Mega-Event erneut von schönem Wetter, einer reichen Wein-Auslese und leckeren Speisen. 

Auch der KSV Köllerbach nahm natürlich wieder mit seinem legendären Weinstand, an dem es wie gewohnt spanischen Wein, Sekt und erfrischende Cocktails gab, teil. 
Alle Unterstützer und Helfer, ob verantwortlich für den Auf-/Abbau, den Standbetrieb selbst, die Mithilfe am Allgemeinstand des Events oder die Stimmung am Stand während des Festes, müssen an dieser Stelle besonders hervorgehoben werden… Ihr seid spitze, danke und bis zum nächsten Jahr! 

Lassen wir nun noch ein paar Impressionen von dem Mega-Event erzählen, viel Spaß dabei! 

Text/Fotos: Alexander Schmidt

Weinfest auf der Burg Bucherbach Weinfest

Am 21. und 22. Juli 2023 findet wieder das Weinfest auf der Burg Bucherbach statt. Es erwartet Euch ein tolles Wochenende, erlesene Weine, köstliche Speisen und gute Musik in der Burg.

Natürlich hat der KSV Köllerbach wieder einen eigenen Stand.

Zeitplan:

Freitag, 21.07.2023

Beginn 18:00 Uhr 

19:00 Uhr 

– Offizielle Eröffnung des Weinfestes durch den 
Schirmherrn Prof. Dr. Joachim Conrad 
umrahmt von der Tanzgruppe
– „Die Traumtänzerinnen“ des TV Köllerbach

Im Anschluss 
Party mit

DJ Kasimir

Samstag, 22.07.2023

17:00 Uhr 

Buntes Treiben in der Burg

19:00 Uhr 

Tanzgruppe „Sweetdancers“ des TV Köllerbach

19:30 Uhr 

Livemusik mit der Köllertaler Kultband 

„Engelfangen“

Wir freuen uns auf euch!!!

Freundschaftskampf gegen Colorado

Eine Delegation aus Colorado ist im Saarland zu Gast und bestreitet in der Kyllberghalle einen Freundschaftskampf gegen die Saarlandauswahl!

Bis zu 20 Kämpfe erwarten euch! Es wird ausschließlich Freistil gerungen.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Seid dabei!

Mitgliederversammlung 10.07.2022

Am gestrigen Sonntag fand die turnusgemäße Mitgliederversammlung des KSV AE Köllerbach – Püttlingen e.V. statt.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Hilmar Rehlinger, wurden die Tagungspunkte abgearbeitet. Dabei wurden auch die Ehrungen verdienter Mitglieder durchgeführt.Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Katarina Geid, Rainer Altmeyer, Jörg Müller und Henning Stüdemann geehrt.40 Jahre gehören dem KSV Köllerbach Willi Blume und Michael Hentges an.Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Alfred Huber, Harald Kattler, Markus Seimetz und Werner Telke geehrt.Und zum Ehrenmitglied wurde Dieter Mole und Anton Groß ernannt.
Nach den Ehrungen wurde der neue Vorstand gewählt.Geschäftsführender Vorstand:
Präsident zur Zeit nicht besetzt
1. Vorsitzender Hilmar Rehlinger
2. Vorsitzender Rudolf Buchheit
2. Vorsitzender Franz Blass
Geschäftsführerin Christine Geid
Schatzmeister Sören Dewald
Sportlicher Leister Thomas GeidErweiterter Vorstand:
Stell. Geschäftsführerin Jutta Schäfer
Stell. Schatzmeisterin Christine Geid
Stell. sportl. Leister Robert Haag
Jugendleiterin Tamara Mayer
Organisationsleiter unbesetzt
Öffentlichkeitsarbeit Wolfgang Bauer
Gerätewart Klaus Scherer
Mannschaftsführer 1.M Edib Cakmak
Mannschaftsführer 2.M Bernd Klein
Beisitzer:
Armin Arweiler (Organisation)
Henning Stüdemann (Organisation)
Karsten Mayer (Organisation)
Frank Faust (Auf- und Abbau)
Sandra Klein (Kampfrichtertisch)
Alexander Schmidt (Organisation/Fanbeauftragter)
Franz-Josef Leidinger (Organisation)
Nadine Frerichs (Verkauf – neu)
Cigdem Özgen (Verkauf – neu)
Peter Kirsch (Organisation – neu)
Kassenprüfer:
Anton Groß
Jörg Jakob
Michael Hentges

Fotos: Iris & Wolfgang Bauer

Erste Hilfslieferung an Andrey Shyyka übergeben

Wer uns auf facebook folgt, wird es bereits erfahren haben. Der erste Hilfstransport, finanziert aus Ihren Spenden, ging am 24. März auf die Reise in die Ukraine. Der KSV Köllerbach hat gemeinsam mit unserem Sponsor, der Merkur Apotheke Völklingen, und unterstützt von Sanacorp dringend benötigte Medikamente auf den Weg gebracht. Frau Dorothea Stierle, die Inhaberin der Merkur Apotheke Völklingen, hat sie unserem 2. Vorsitzenden Franz Blass übergeben, der sie anschließend bei unserem Sportler Andrey Shyyka abgeliefert hat. Er wird für den Weitertransport in die betroffenen Gebiete der Ukraine sorgen, damit sie dort, wo sie am dringendsten gebraucht werden, den Menschen zu Gute kommen.

Wir sind froh über die gute Zusammenarbeit mit Frau Stierle und der Merkur Apotheke, die uns kompetent unterstützt. Mit Andrey Shyyka steht uns ein Mann zur Seite, der über die notwendigen Kenntnisse der Situation in der Ukraine verfügt und dem die Hilfe für seine alte Heimat am Herzen liegt. Ihre Spenden kommen direkt an.

Aus diesem Grund bleibt das Spendenkonto des KSV Köllerbach bestehen. Sie können weiterhin diese Aktion unterstützen und so den Ukrainer:innen helfen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Aus Worten werden Taten: Der KSV Köllerbach hilft.

Angesichts des verheerenden und sinnlosen Angriffskrieges Putins in der Ukraine und der Not, die durch ihn über die Bevölkerung gebracht worden ist, wollen wir unseren Worten auch Taten folgen lassen. Die Menschen in der Heimat unserer Ringer Andrey Shyyka und Oleksandr Khotsianivski brauchen dringend Unterstützung. Das geht am einfachsten mit Geldspenden. Deshalb rufen wir unsere Fans und Anhänger und alle, die helfen möchten, dazu auf, einen Betrag auf das folgende Hilfskonto zu spenden:

Spendenkonto Ukrainehilfe KSV Köllerbach
Sparkasse Saarbrücken
IBAN: DE 72590501010028722171
Verwendungszweck: Ukrainehilfe

Wir verzichten zunächst auf Sachspenden, weil Geldspenden die Helfenden vor Ort schneller erreichen und einfacher für das verwendet werden können, was vor Ort tatsächlich gebraucht wird. Zudem entfällt der logistische Aufwand. Wenn sich konkrete Bedarfe ergeben, werden wir einen weiteren Spendenaufruf starten.

Freiheit für die Ukraine

Der KSV Köllerbach ist bestürzt über diesen Krieg, mit dem Putin die Ukraine, ein demokratisches Land, überzieht. Wir verurteilen das Vorgehen dieses Präsidenten, der mit seinem rückwärtsgewandten Denken und Handeln nicht nur den Frieden und das Leben der 44 Millionen Ukrainer zerstören will, sondern auch riskiert, die Welt wieder in einen Krieg zu stürzen, den keiner gewinnen kann, der nur Zerstörung, Tod und Not bringt.Wir fordern hiermit dazu auf, diesen ungerechten Angriffskrieg sofort zu beenden und die vollständige Souveränität der Ukraine wiederherzustellen. Diese Aufforderung geht nicht nur an die russische Regierung, allen voran Präsident Putin, sondern auch an die russischen Truppen. Wir unterstützen die Proteste der russischen Bevölkerung gegen die Kriegstreiberei ihrer Staatsführung.In diesem Moment sind unsere Gedanken und unser Herz bei den ukrainischen Ringern, die für unseren Verein gekämpft haben und jetzt noch kämpfen, allen voran bei Oleksandr Khotsianivski und seiner Familie sowie Andrij Shykka, seiner Familie und deren Angehörigen in der Ukraine. Wir erklären uns selbstverständlich auch mit der gesamten Bevölkerung der Ukraine und der Regierung solidarisch.
Dieser Krieg muss ein Ende haben!!