Aktualisierung!!
Die saarländische Landesregierung hat für die 2G+-Regelung folgende Änderung beschlossen:
"Ab Samstag wird die 2Gplus-Regelung nun insofern angepasst, dass man als vollständig geimpfte Person nun entweder zusätzl ...
Mit guter Laune im Gepäck reiste der KSV Köllerbach am vergangenen Samstagabend ins Saarland zurück. Denn mit dem gerade errungenen 19 : 10 Sieg gegen die Dinkelbergstaffel aus Adelhausen hatte man sich vorzeitig den Gruppensieg in der R ...
Der heutige Samstag, an dem der KSV Köllerbach II wegen des Rückzugs der St. Ingberter aus der Oberliga kampffrei ist, soll genutzt werden, auf die vergangenen Kämpfe gegen die RG Saarbrücken und den KV Riegelsberg zurückzublicken. Man ...
In der spärlich besuchten Kyllberghalle, kaum mehr als 100 Zuschauer waren gekommen, kam es zum Derby-Rückkampf der Wölfe gegen die Staffel des KV Riegelsberg.
Es gab den zu erwartenden klaren 27 : 6 Sieg, acht Einzelerfolge auf Köller ...
Im neu renovierten ASV Hüttigweiler „Wohnzimmer“, der Illtalhalle, siegte der KSV Köllerbach auch in diesem saarländischen Derby wieder souverän mit 10 :22.
Mannschaftsführer „Eddy“ Cakmak: “Ein wie geplant erfolgreicher Ri ...
Leider lief der Auftakt der Rückrunde gegen Fürstenhausen lange nicht so stark an, wie angenommen.
Die erhoffte vollständige Mannschaftsstärke wurde auch nach den Herbstferien nicht wiedererlangt. So schrumpfte unsere Punktedifferenz ...
Am vergangenen Samstag gastierte die RKG Freiburg 2000 zum Rückrundenstart in der Köllerbacher Kyllberghalle. Nach dem knappen Ergebnis der Vorrunde, ging Teamleiter Thomas Geid kein Risiko ein und präsentierte den etwa 200 Zuschauern di ...
Bei den Heimkämpfen an diesem Samstag gelten in der Kyllberghalle weiterhin die bestehenden Regelungen.
Aufgrund der steigenden Coronafallzahlen empfehlen wir allerdings dringend, in der Halle eine Maske zu tragen!!
Einlass gemäß d ...
Wir sind ziemlich sicher, diese Begegnung wäre an einem anderen Tag ganz anders ausgegangen. Aber der Teufel steckt, im Detail. Diesmal können wir Corona nicht die Schuld geben! Endlich war es den Familien die nun lange Zeit auf vieles ve ...