Der Abend der letzten Oberligabegegnung für den KSV Köllerbach II in dieser Saison ist nun auch schon wieder Geschichte. Als Viertplatzierte musste die 2. Mannschaft beim Drittplatzierten Riegelsberg II antreten. Wie erwartet ließen die Riegelsberger nichts anbrennen und liefen in starker Besetzung auf. Schließlich ging es um Platz 3 in der Liga. Doch wie auch schon am vergangenen Samstag war der einen Freud des anderen Leid. Giovanni Comparetto, Benedikt Haas und Kilian Schäfer konnten sich wie auch schon gegen Urloffen über ihren Einsatz in der 1. Mannschaft freuen, zum Leidweisen von Bernd Klein, der jetzt wieder auf seine bewährten Kräfte verzichten musste. Auch wenn er in Valentin Seimetz Schützenhilfe aus der 1. Mannschaft bekam, so blieben die Sorgen, denn auch Sergio Schäfer und Nils Klein standen nicht zur Verfügung. Letzten Endes konnte er die Lücke in der Gewichtsklasse bis 86 kg Freistil nicht füllen und Felix Hoffmann wurde wegen einer Hautveränderung an der Waage abgewiesen. Damit gingen schon einmal 8 Mannschaftspunkte an den Ligarivalen aus Riegelsberg, ohne dass ein Ringer die Matte überhaupt betreten hatte.
Somit konnte der letzte Kampf zwischen Martin Seimetz und Rüdiger Steimer nur noch am Ergebnis, aber nicht mehr an der Niederlage für Köllerbach II etwas ändern. Gleich zu Beginn legte der Riegelsberger gut vor. Nach etwas mehr als einer Minute stand es bereits 12:0 zu seinen Gunsten. Doch wer jetzt ein schnelles Ende von Martin erwartet hatte, wurde enttäuscht. Er konnte bis zum Pausengong auf 12:7 verkürzen und sich somit eine wesentlich bessere Ausgangslage für die 2. Hälfte verschaffen. Und Martin konnte gegen den konditionell stark nachlassenden Steimer nachlegen und ging mit 12:13 in Führung. Doch auch Steimer hatte den Kampf noch nicht aufgegeben und neigte mit einer Viererwertung seinerseits wieder die Waage zu seinen Gunsten. Doch es war nur ein letztes Aufbäumen, denn er konnte Martin, der über die besseren Reserven verfügte, letzten Endes nichts mehr entgegensetzen. Einmal in der Beinschraube drehte Seimetz ihn nach Belieben. Kampfleiter Jurij Schmatow pfiff beim Endstand von 16 : 33 zu Gunsten des Köllerbachers ab und erklärte ihn zum technisch überlegenen Sieger. Die Freude bei den Mannschaftskameraden über diesen Sieg war größer als die Enttäuschung über die Gesamtniederlage. Endstand: 28:12.
In der Tabelle belegt der KSV Köllerbach II trotz Punktegleichstand mit der RG Saarbrücken den 4. Platz, da der direkte Vergleich in den beiden Saisonkämpfen zwei Siege für die Köllerbacher ausweist.